Als vermutlich ältestes medizinisches System der Menschheit (ca. 5000 Jahre alt) versteht der Ayurveda nahezu beispiellos die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele, aber auch das Zusammenwirken von Mensch und Umgebung (dazu zählen auch die Jahreszeiten, Klimazonen, sogar die Verbindung zum Kosmos).
Die Philosophie, die von der westlichen Schulmedizin leider inzwischen in Vergessenheit geraten ist, besagt, dass der Mensch ein Mikrokosmos im Makrokosmos ist und dass alles mit allem verbunden ist.
Alles und jeder hat einen Einfluss auf alles und jeden.
Das, was Ayurveda auszeichnet ist, dass er den Menschen immer individuell betrachtet, denn was für den einen gut ist, kann für den anderen nachteilig oder sogar schädlich sein!
Der Ayurveda trennt auch nicht zwischen Körper, Geist und Seele oder betrachtet nur ein bestimmtes Organ oder eine bestimmte Symptomatik bzw. Krankheit, sondern er betrachtet den gesamten Menschen mit all seiner Komplexität.
Somit beschäftigt sich der Ayurveda nicht mit der Beseitigung von Symptomen, sondern mit der Beseitigung des Ursprungs, an der eine Disbalance bzw. Erkrankung entsteht bzw. entstanden ist.
Dabei hat jeder Bereich des Lebens einen wichtigen Stellenwert und kann, wenn in negativer Gewichtung, ein potentieller Auslöser für ein Ungleichgewicht und somit für eine Erkrankung sein:
Die Ernährung, die Verdauung & Ausscheidung, die Bewegung & Entspannung, der Schlaf, die Körper- und auch die geistige Hygiene, das ethische Verhalten, die Tagesroutine, das soziale Umfeld, der Beruf und auch der Lebens- bzw. Wohnraum.
All diese Facetten haben großen Einfluss auf den Menschen und auf sein Wohlbefinden.
Ayurveda hat nichts mit Religion, indischer Küche oder Wellness zu tun, sondern ist eine Wissenschaft, die Kontinente übergreifend und Zeit unabhängig ist und dessen Gesetze und Auffassungen universell sind. Er ist die "Wissenschaft vom langen Leben" (Ayus = Leben und Veda = das Wissen).
Jedem, der sich damit beschäftigen möchte, kann Ayurveda einen unglaublichen Schatz an Empfehlungen, Hilfs- und Heilmittel an die Hand geben, sodass jeder selbst aktiv etwas für seine Gesundheit oder Genesung tun kann.
Jeder Mensch kann sein eigener Heiler sein.
Ich persönlich finde das Schöne an Ayurveda, dass er so einleuchtend und leicht zu verstehen ist.
Gleiches verstärkt Gleiches und Gegensätzliches gleicht aus - das ist der Kernsatz im Ayurveda. Und es ist ja auch logisch: Hitze wird durch Kühlung gelindert, Trockenheit durch Feuchtigkeit, Kälte durch Wärme., Festes durch Flüssiges etc.
Wenn man sich diesen Grundsatz einmal bewusst gemacht hat, dann wird es einem ganz einleuchtend und leicht ersichtlich sein, welche Eigenschaft (z.B. der Nahrung) das Gleichgewicht im Körper wiederherstellt.
Denn darum geht es im Prinzip im Ayurveda:
Das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele und der Bioenergien wiederzuerlangen bzw. aufrecht zu erhalten.
anantaayurveda1@gmail.com
Hinter der Kapelle 13
64319 Pfungstadt-Hahn
Tel: 0 61 57 / 15 79 78
MO geschlossen
DI - FR 10:00-12:00 Uhr
15:00-18:00 Uhr
MI 15:00-18:00 Uhr
SA 10:00-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Services & Behandlungen