Massage für Brustkorb und Arme

Eine Brustkorb- und Armmassage kann sehr wohltuend sein, wenn Erkrankungen der Atemwege vorliegen bzw. auch bei Herzbeschwerden.

Aber auch bei Verspannungen, die sich im Rücken und Nacken bemerkbar machen, kann diese Massage empfehlenswert sein, denn oftmals resultieren Rücken- und Nackenbeschwerden aus einer verspannten und verkürzten Brustmuskulatur (z.B. durch eine schlechte Haltung, nach vorn verlagerte Schultern etc.). Eine Brustkorb- und Arm-Massage 


Wirkungen der Brustkorb- und Arm-Massage

  • lindert Atembeschwerden, Verschleimung der Bronchien
  • empfehlenswert bei chronischen Erkältungskrankheiten
  • hilfreich bei Kyphose (`Buckel´) im Brustwirbelbereich
  • löst Blockaden und Wirbelverschiebungen der Brustwirbelsäule
  • lindert Verspannungen im oberen Rücken, an Schultern und Armen
  • hilfreich zur Unterstützung bei Herz- und Kreislaufbeschwerden
  • lindert Herzrhythmusstörungen
  • empfehlenswert bei zu hohem oder zu niedrigem Blutdruck
  • lindert psychischen Stress, Kummer und Ärger
  • nach der Geburt: regt die Milchbildung an 

Kontraindikationen

  • direkt nach Herzoperationen und bei akuter Herzinfarktgefahr
  • Entzündungen im Bereich des Herzens
  • rheumatisches Fieber
  • Lungenentzündungen
  • akute Erkältungskrankheiten
  • Fieber

Darauf dürfen Sie sich bei Ihrer Massage freuen

  • eine Blockaden lösende und entspannende Massage des Brustkorbs und der Arme, Dauer: ca. 15-30 Minuten*
  • Nachruhen in entspannter Atmosphäre
  • als Abschluss: Ein anregender Tee, z.B. Ingwertee (wenn gewünscht), um erste gelöste Toxine auszuschwemmen

* bei Massagen, die ergänzend in Anspruch genommen werden, wie z.B. Rücken-, Kopf-, Gesicht- und Bauchmassage verlängert sich die Dauer entsprechend

Bemerkungen

  • bei Beschwerden der Atemwege empfiehlt es sich die Behandlung mit einer Rückenmassage zu ergänzen (gegen Aufpreis)
  • falls auch Beschwerden mit den Nebenhöhlen vorliegen, ist auch eine zusätzliche Kopf- und Gesichtsmassage ratsam, um festsitzende Verschleimungen de oberen Atemwege zu lösen
  • bei Herzbeschwerden wird die Brustmassage immer mit einer Bauchmassage eingeleitet. Die Massage erfolgt sehr sanft und eher streichend

Wichtige Informationen für Sie

  • legen Sie Ihren Termin für Ihre Massage am besten auf den Vormittag (bis 12 Uhr) oder den Nachmittag (ab 15 Uhr) mit jeweils einem Abstand von 2 Stunden zu Ihrer letzten Mahlzeit
  • bringen Sie bitte etwas Zeit mit, damit wir vor der Massage ein kurzes Gespräch führen und aktuelle Befindlichkeiten und Ihre Wünsche besprechen können - und damit Sie nach der Massage genügend Zeit zum Nachruhen und Entspannen haben
  • am meisten profitieren Sie von Ihrer Massage, wenn sie regelmäßig in nicht allzu großen Abständen durchgeführt wird