Marma-Massage - die `ayurvedische Physiotherapie´

Als Marma werden in der ayurvedischen Medizinlehre jene Punkte bezeichnet, an denen sich physische und auch subtile Körpergewebe kreuzen oder verbinden, z.B. Sehnen, Muskeln, Gefäße, Bänder, Gelenke, Nervenbahnen. Diese Kreuzungspunkte sind der Schlüssel zu Wohlbefinden und Vitalität, denn durch die Marmas fließt unsere Lebensenergie `Prāna´. Eine Blockade in den Marmas bedeutet, dass Prāna nicht harmonisch fließen kann und die Körpergewebe nur mangelhaft versorgt werden. Dies führt zu Blockaden auf körperlicher, seelischer und/oder geistiger Ebene, was schlimmstenfalls in Beeinträchtigungen oder sogar Erkrankungen resultieren kann. 

Bei dieser Marma-Massage, die am ganzen Körper und sehr dynamisch ausgeführt wird, werden die meisten und wichtigsten Marmas stimuliert. Durch Kreisen, Ausstreichen und gezielten Druck werden die Marmas aktiviert und angeregt. Es wird mit warmen Ölen gearbeitet, die tief in die Gewebe vordringen und auch direkt an den Marmas ihre Wirkungen entfalten.  

Erleben Sie die Kraft der Marmas und die tiefgreifende Harmonisierung Ihrer Körpergewebe und -kanäle und genießen Sie das heilsame vitalisierende Gefühl, die Sie nach dieser Anwendung erfüllen wird! 

Die Wirkungen der Marma-Massage


  • lindert Schmerzen
  • löst Blockaden im Körper
  • löst Blockaden im Geist
  • bringt die Energie zum Fließen
  • regeneriert und kräftigt Organsysteme und Gewebe
  • wirkt sehr anregend (blockierte Energie wird frei)
  • wirkt gegen Antriebslosigkeit (auch Frühjahrsmüdigkeit)
  • verbessert die Durchblutung der Organe und Gewebe
  • hilft beim Abnehmen
  • unterstützend nach einem Schlaganfall

Die Kontraindikationen

  • Hitze im Körper
  • Tumore (Massage nur nach medizinischer Rücksprache)
  • schwere chronische Erkrankungen (Massage nur nach medizinischer Rücksprache)
  • Krampfadern (ggf. müssen die Beine ausgelassen werden)
  • akute Erkrankungen mit entzündlichen Prozessen
  • Schwangerschaft (Teilmassage möglich)
  • während der Menstruation (Teilmassage möglich)

Darauf dürfen Sie sich bei Ihrer Marma-Massage freuen

  • zu Beginn: Ein kurzes Gespräch bezüglich aktuellem Befinden und eventueller Beschwerden
  • zur Massage wird je nach Konstitution ein hochwertiges Sesam- oder Kokosöl verwendet
  • die Massage wird zwar sehr dynamisch ausgeführt, dennoch wirkt sie sehr entspannend
  • durch die dynamischen Ausstreichungen werden die Körperkanäle gereinigt
  • als Abschluss: Warme Kompressen, um das Öl von der Haut abzunehmen

EXTRA-TIPP

Um z.B. eine Gewichtsreduktion zu steigern empfehle ich Ihnen im Anschluss an die Massage eine Schwitzbehandlung im Schwitzzelt.

Dauer: ca. 10-15 Minuten

 

(gegen Aufpreis)


Wichtige Informationen für Sie

  • buchen Sie die Marma-Massage am besten vormittags bis 12 Uhr oder nachmittags ab 15 Uhr (mit jeweils einem Abstand von 2 Stunden zur letzten Mahlzeit)
  • bei Massagen am späten Nachmittag (z.B. 18 Uhr) kann es passieren, dass Sie schwerer Schlaf finden
  • da bei dieser Marma-Massage viel mit Überkreuzungen der Körperhälften gearbeitet wird, wird die Klientin nicht mit Handtüchern oder Decken abgedeckt. Es befindet sich aber eine Heizung über der Liege, sodass es immer angenehm warm bleibt und der Körper nicht auskühlt.
  • Sie können einen Massage-Slip in der Praxis erhalten oder Sie bringen einen eigenen Slip mit, der ölig werden darf - wenn möglich sehr schmal geschnitten (z.B. Tanga o.ä.)
  • bringen Sie bitte außerdem etwas Zeit mit, damit wir vor der Massage ein kurzes Gespräch führen und aktuelle körperliche Befindlichkeiten und Ihre Wünsche besprechen können
  • am meisten profitieren Sie von der Marma-Massage, wenn sie regelmäßig in nicht allzu großen Abständen durchgeführt wird. Anwendungen an aufeinanderfolgenden Tagen (Massage-Serien) biete ich auch zu vergünstigten Preisen an. Kontaktieren Sie mich bei Interesse einfach telefonisch oder per E-Mail. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.