Padabhyanga - die Fußmassage

Eine Padabhyanga kann wahre Wunder bewirken! Nicht nur, weil sie unglaublich entspannend ist, sondern weil sich auf den Fußsohlen zahlreiche Reflex- und Energiepunkte (Marma) befinden, die in direkter Verbindung zu allen Organen und Körperfunktionen stehen!

Die Fußmassage wirkt ausgleichend auf die Doshas Vata und Pitta und ist somit ideal, wenn Sie sich sehr gestresst, überarbeitet und ausgepowert fühlen!


Die Padabhyanga-Massage kann dazu beitragen, dass...

  • die Entspannung gefördert wird
  • der Schlaf sich verbessert
  • Stress reduziert wird
  • sich das Gefühl von schweren müden Beinen verbessert und sich Wassereinlagerungen zurückbilden
  • der Stoffwechsel und die Verdauung besser funktionieren
  • die Doshas, vor allem das Vata-Dosha ausgeglichen werden
  • Schmerzen zurückgehen
  • der Lymphfluss und der Kreislauf angeregt werden
  • die Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten und Toxinen unterstützt wird

Alle genannten Wirkungen beruhen auf den Traditionen, Philosophien und Erfahrungen aus dem Ayurveda. Sie sind nicht wissenschaftlich bewiesen. Bei den o.g. Aussagen werden keine Heil- oder Wirkversprechen gegeben.

Kontraindikationen

  • zu hohe Ansammlung von Ama (Verschlackung) / zu schwaches Agni (Verdauungsfeuer)
  • zu hohe Ansammlung von Kapha / starkes Übergewicht
  • Verletzungen an den Füßen oder Fußgelenken / Knochenbrüche
  • Starke Herz-/Kreislaufstörungen
  • Fußpilz
  • akute Beinthrombose
  • Venenentzündung
  • bei Krebserkrankungen nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt!
  • bei Schwangerschaft
  • akutes Fieber

Darauf dürfen Sie sich bei Ihrer Padabhyanga-Massage freuen

  • Reinigung der Füße mit warmem Zitronenwasser oder Rosenwasser
  • entspannende Fußmassage mit hochwertigem Ghee* oder Kokosfett

*Butterreinfett

  • als Abschluss: Ein anregender Tee (wenn gewünscht), um die Entgiftung noch zu verstärken und erste gelöste Toxine auszuschwemmen

Wichtige Informationen für Ihren Besuch

  • buchen Sie die Padabhyanga mit einem Abstand von 2 Stunden zu Ihrer letzten Mahlzeit
  • bringen Sie bitte etwas Zeit mit, damit wir vor der Massage ein kurzes Gespräch führen und aktuelle Befindlichkeiten und Ihre Wünsche besprechen können - und damit Sie im Anschluss an die Massage noch ausreichend Zeit zum Entspannen haben
  • am meisten profitieren Sie von der Padabhyanga-Massage, wenn sie regelmäßig in nicht allzu großen Abständen durchgeführt wird