Takra Dhara - der Stirnguss mit Buttermilch

Takra Dhara, der Stirnguss mit Buttermilch, ist die kühlende Variante des Shirodhara, dem Stirnguss mit erwärmtem Öl. Diese Behandlung ist für alle Menschen, deren Feuer im Körper zu stark ist - also deren Pitta-Dosha überaktiv ist. Dies macht sich bemerkbar durch das Gefühl von Hitze, Brennen, entzündlichen Prozessen, Sodbrennen, Emotionen wie Wut, Aggression, übermäßigem Perfektionismus und Konkurrenzdenken etc. 

Der Ablauf ist dem Shirodhara identisch. Medizinierte Buttermilch (angereichert mit Heilkräutern und Wasser) wird in ein Gefäß gegeben, das über dem Kopf des Gastes hängt, und in einem steten Strahl auf die Stirnpartie gegossen. 


Die Wirkungen des Takra Dhara

  • Personen mit Pitta-Dosha bzw. starken Pitta-Beschwerden
  • Haarausfall, vorzeitiges Ergrauen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Überarbeitung, Erschöpfungszustände
  • Bluthochdruck (hervorgerufen durch zu hohes Pitta)
  • Herzerkrankungen (durch zu hohes Pitta)
  • Beschwerden an Augen und Ohren
  • Schlaflosigkeit

Kontraindikationen

  • Vata-Personen bzw. Menschen mit Vata-Störungen
  • Menschen mit starker Kapha-Dominanz bzw. Kapha-Störungen, wie z.B. Übergewicht

Darauf dürfen Sie sich bei Ihrer Takra Dhara-Behandlung freuen

  • ......(tbc)
  • Stirnguss mit kühlender Buttermilch, Dauer: zwischen 10-50 Minuten
  • ausreichend Zeit zum Nachruhen
  • ....(tbc)
  • ....(tbc)

Wichtige Informationen für Ihren Besuch

  • buchen Sie die Takra Dhara-Behandlung für vormittags bis 12 Uhr oder nachmittags ab 15 Uhr (mit jeweils einem Abstand von mindestens 2 Stunden zur letzten Mahlzeit)
  • bringen Sie bitte etwas Zeit mit, damit wir vor der Behandlung ein kurzes Gespräch führen und aktuelle Befindlichkeiten und Ihre Wünsche besprechen können - und damit Sie nach der Behandlung ausreichend Zeit zum Nachruhen und Entspannen haben
  • am meisten profitieren Sie von der Takra Dhara-Behandlung, wenn sie regelmäßig in nicht allzu großen Abständen durchgeführt wird